Hederlezi 2024
In Neukölln veranstaltet Amaro Foro seit vielen Jahren das Hederlezi-Roma-Festival mit traditionellem Essen, Informationsständen und einem bunten Bühnenprogramm. Das Festival ist ein Ort der Begegnung von Rom*nja und Nicht-Rom*nja und steht für Offenheit und Akzeptanz.
Mit ihrem Glücksrad und vielen Fragen im Gepäck waren die Meinungmacher.innen am 11. Mai 2024 zu Gast beim Roma-Festival, um mit Aktiven von Amaro Foro und Besucher*innen ins Gespräch zu kommen und mehr über das Hederlezi-Fest zu erfahren. Sie sprachen mit Violetta Balog (stellvertretende Vorsitzende von Amaro Foro e.V.) darüber, was an diesem Tag gefeiert wird, für wen dieser Tag wichtig ist und wieso das Straßenfest in Neukölln stattfindet.
Zu Gast bei Amaro Foro beim HEDERLEZI Roma-Festival entstand eine neue Folge des Podcasts „Meinungsmacher.innen fragen nach“.
Der MJSO-Podcast
Mit Aufnahmegerät und vielen Fragen im Gepäck besuchen die Meinungsmacher.innen Veranstaltungen von Migrantenselbstorganisationen, um mehr über kulturelle Vielfalt und Empowerment zu erfahren.
Der MJSO-Podcast wird im Rahmen des Projektes „Jugendverbandsarbeit in Migrantenselbstorganisationen“ gefördert von: