#FastJedesVierteKind
Eine neue Podcast-Folge ist online!
In Berlin wächst fast jedes vierte Kind in einer Familie auf, die von Armut bedroht ist – darunter sehr viele zugewanderte Kinder und Jugendliche.
Vor diesem Hintergrund fand die diesjährige Mitgliederversammlung des @landesjugendring.berlin statt. Mit Aufnahmegerät und vielen Fragen im Gepäck nutzten die Meinungsmacher.innen die Gelegenheit, um mit einigen Delegierten und Gästen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Armut ermöglicht werden kann.
In dieser Podcast-Folge berichten Vertreter.innen der Jugendverbände @sportjugendberlin, @landesjugendwerk.awo.berlin und @bdp_berlin sowie der Bezirksjugendringe Neukölln und Steglitz-Zehlendorf über ihre Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen in der Arbeit mit armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen.
Im weiteren Verlauf des Podcast erzählt Annekatrin Friedrich, Referentin für Jugendstrategie, Jugendverbandsarbeit, politische Jugendbildung bei der @senbildjugfam, über Strategien und Aktivitäten der Senatsverwaltung im Kampf gegen Kinderarmut in Berlin.
—
Im Projekt meinungsmacher.in – Deine Idee für Berlin! werden ab Juni 2024 bis Dezember 2025 Selbstorganisationen von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus Nachfolgestaaten der Sowjetunion unterstützt, für ihre Communities attraktive Formate der politischen Bildung zu konzipieren und zu erproben.
Meinungsmacher.innen fragen nach …
Bei der Mitgliederversammlung des Landesjugendring Berlin entstand ein Podcast, in dem Engagierte aus verschiedenen Jugendverbänden und Vertreter*innen der Verwaltung erzählen, was Berlin gegen Armut tun kann.
