VEREIN
Der Jugendverband djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V. (kurz: djo-Regenbogen Berlin) ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband. Wir sind anerkanter Träger der freien Jugendhilfe.
Mit Mitteln der Jugendverbandsarbeit setzen wir uns für ein geeintes, demokratisches Europa ein, in dem der trennende Charakter von Grenzen überwunden ist. Im Rahmen unserer Jugendarbeit fördern wir das kulturelle Engagement von Jugendlichen, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben.
Als alleiniger Gesellschafter der djo-Bildungswerk Berlin gGmbH setzen wir unsere Arbeitsschwerpunkte zudem in den folgenden Tätigkeitsfeldern
- Hilfen zur Erziehung (nach SGB VIII)
- schulbezogene Jugendsozialarbeit
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (nach SGB IX)
Zudem betreibt die djo-Bildungswerk Berlin gGmbH zur Erreichung ihrer Ziele Jugendgästehäuser.
Mitgliedschaften und Interessenvertretung
Der djo-Regenbogen Berlin versteht sich als Fachverband für kulturelle Jugendverbandsarbeit und ist in folgenden Dachorganisationen Mitglied:
› djo – Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V.
› Deutsches Jugendherbergswerk, LV Berlin-Brandenburg e.V.
› Landesjugendring Berlin e.V.
› Bezirksjugendring Neukölln e.V.
Um die Interessen von jungen Berliner*innen mit unterschiedlichen Biografien zu vertreten, engagiert sich der djo-Regenbogen Berlin darüber hinaus im Landesjugendhilfeausschuss des Landes Berlin.
Satzung
In der Satzung des djo-Regenbogen Berlin sind die Grundsätze unserer Arbeit zu finden.